Knob X

30.1M10,000+
Geduldsspiele
3.0
Knob X Screen Shot 0Knob X Screen Shot 1Knob X Screen Shot 2Knob X Screen Shot 3Knob X Screen Shot 4Knob X Screen Shot 5Knob X Screen Shot 6Knob X Screen Shot 7Knob X Screen Shot 8Knob X Screen Shot 9Knob X Screen Shot 10Knob X Screen Shot 11Knob X Screen Shot 12Knob X Screen Shot 13Knob X Screen Shot 14Knob X Screen Shot 15Knob X Screen Shot 16Knob X Screen Shot 17Knob X Screen Shot 18Knob X Screen Shot 19Knob X Screen Shot 20

Knob X

Knob X Ein Geschicklichkeit Spiel das deine logische Fähigkeiten fördern wird. Du bist ein Knobixer der blaue Energiefelder sammeln muss womit du dein Volk wieder zurück in die Heimat befördern kannst. Entdecke die klasische Cube World. Aber Vorsicht, die Knobixer kommen nur mit der blauen Energie zurück. Rote Energie neutralisiert jede blaue Energie. Grüne Energie ist Wandelbar, aber Unberechenbar. ➽ 50 Levels ➽ Jeden Monat neue Levels ➽ Starkes Powerup System um jedes Level zu meistern. Funktionen.: Tippe auf blaue Cubes, um sie für die Knobixer zu sichern. Achte aber auf die roten Cubes denn jeder zerstörter Cube entfernt dich von deinem Ziel, 3 zerstörte rote Cubes akzeptieren die Knobixer nicht. Es sei denn du handelst über das PowerUpSystem mit den roten Cubes. Sind als /- Life markiert. Du willst das Level perfekt und mit absolut zufrieden Knobixer abschließen. Dann habe am Ende jedes Levels keine blauen und grünen Cubes mehr auf dem Spielfeld, und besitze noch mind. 3 Leben. Für mehr Infos schaue im Spiel unter Main Menu/Help nach. Knob X nach den bekannten wie Juice Cubes, Pop-Cubes, Glass Towers und Kill the Grinch nun eine neue Herausforderung in der Welt der Würfelspiele.
Zeig mehr

Was gibt's Neues

version 2.02
- Fixed pause menu - Fixed options menu -Music replaced -Performance improved -Facebook, Twitter and G integrated share your achievements with your friends -10 new levels, 70 levels total

Information

  • ID:com.tomajan.CubiX
  • Kategorie:Geduldsspiele
  • Aktualisiert:2015-03-28
  • Ausführung:2.02
  • Benötigt:Android 2.3