Michail Botwinnik - Schach Champion

24.3M10,000+
Brettspiele
4.6
Michail Botwinnik - Schach Champion Screen Shot 0Michail Botwinnik - Schach Champion Screen Shot 1

Michail Botwinnik - Schach Champion

Es wird eine umfangreiche Kollektion der Schachpartien vorgstellt. Enthält 1069 detalliert kommentierte Partien, die von Botwinnik zwischen 1924 und 1970 gespielt wurden. Ein Extra: "Spiel wie Botwinnik" - enthält 350 Stellungen aus Botwinniks Partien. Dieser Kurs gehört zur Chess King Lern-Serie (https://learn.chessking.com/), einer noch nie dagewesenen Schachlernmethode. Die Serie beinhaltet Kurse in Taktik, Strategie, Eröffnungen, Mittelspiel und Endspiel, nach Spielstärke aufgeteilt, vom Anfänger über den erfahrenen Spieler bis hin zum Profi. Mit Hilfe dieses Kurses können sie ihr Schachwissen verbessern, neue taktische Tricks und Kombinationen lernen, und das erworbene Wissen in der Praxis festigen. Das Programm fungiert als Trainer, welcher Aufgaben lösen lässt und bei der Lösung hilft falls man nicht weiterkommt. Es wird ihnen Hinweise und Erklärungen geben, ja sogar die Widerlegungen ihrer möglicherweise gemachten Fehler zeigen. Das Programm enthält auch einen theoretischen Teil, welcher die typischen Techniken für die jeweilige Spielphase anhand aktueller Beispiele erklärt. Die Theorie wird auf interaktive Weise vermittelt, das heißt sie können nicht nur den Text lesen, sondern auch Züge ausführen oder auch unklare Zugfolgen auf dem Brett analysieren und trainieren. Vorteile des Programms: ♔ Beispiele in hoher Qualität, sämtlich doppelt auf Korrektheit geprüft ♔ Sie müssen sämtliche vom Trainer geforderten Schlüsselzüge eingeben ♔ Verschiedene Schwierigkeitstufen steuern die Komplexität der Aufgaben ♔ Unterschiedliche Ziele, welche in den Aufgaben erreicht werden sollen ♔ Das Programm gibt einen Hinweis falls ein Fehler gemacht wird ♔ Für typische Fehler wird die Widerlegung angezeigt ♔ Jede Stellung einer Aufgabe kann gegen den Computer gespielt werden ♔ Interaktive Theorielektionen ♔ Strukturiertes Inhaltsverzeichnis ♔ Das Programm registriert die Änderungen in der Spielstärke (Elo) des Spielers während des Lernprozesses. ♔ Testmodus mit flexiblen Einstellungen ♔ Bevorzugte Lektionen können mit Lesezeichen versehen werden ♔ Die Anwendung ist an die größeren Bildschirme bei Tablets angepasst ♔ Die Anwendung ist komplett von Menschen in Deutsch übersetzt ♔ Die Anwendung erfordert keine Internetverbindung ♔ Sie können Ihren kostenlosen Chess King Account aktivieren und einen Kurs gleichzeitig auf mehreren Geräten absolvieren: Android, iOS oder Web Die Kurse enthalten einen kostenfreien Teil, damit sie das Programm testen können. Die in der kostenfreien Version enthaltenen Lektionen sind voll funktionsfähig. Sie erlauben ihnen die Anwendung unter realen Bedingungen zu testen, bevor folgende Themen freigeschaltet werden können: 1. Mikhail Botwinnik 1.1. 1924-1926 1.2. 1926 1.3. 1926-1927 1.4. 1927 1.5. 1927-1929 1.6. 1929 1.7. 1930 1.8. 1930-1931 1.9. 1931 1.10. 1932 1.11. 1932-1933 1.12. 1933 1.13. 1934 1.14. 1934-1935 1.15. 1935 1.16. 1936 1.17. 1937 1.18. 1938 1.19. 1939 1.20. 1940 1.21. 1941 1.22. 1943 1.23. 1943-1944 1.24. 1944 1.25. 1945 1.26. 1946 1.27. 1947 1.28. 1948 1.29. 1951 1.30. 1952 1.31. 1953 1.32. 1954 1.33. 1955 1.34. 1956 1.35. 1957 1.36. 1958 1.37. 1959 1.38. 1960 1.39. 1961 1.40. 1961-1962 1.41. 1962 1.42. 1963 1.43. 1964 1.44. 1965 1.45. 1966 1.46. 1966-1967 1.47. 1967 1.48. 1968 1.49. 1969 1.50. 1970 2. Eröffnungen 3. Kombinationen 3.1. Bauernkombinationen 3.2. Ausnutzen der schlechten Figurenstellung des Gegners 3.3. Mattkombinationen 4. Taktischer Schlag 4.1. Abwartende Züge 4.2. Kurze Kombinationen 4.3. Forcierte Variante 4.4. Widerlegung der Falle 5. Königsangriff 5.1. Angriff auf den unrochierten König 5.2. Gleichseitige Rochaden 5.3. Verschiedenseitige Rochaden 6. Positionelles Spiel 6.1. Erschaffen und Ausnutzen von Schwächen in der gegnerischen Stellung 6.2. Verbesserung der Figurenstellung 6.3. Ausnutzen der schechten Figurenstellung des Gegners 7. Verteidigung 8. Vom materiellen Vorteil zum Sieg 9. Manöver 10. Fallen 11. Einfache Stellungen 12. Endspiee
Zeig mehr

Was gibt's Neues

version 1.5.6
* Added notifications settings; select which notifications you want to see in the Practice * "Go" floating button on the home screen now opens the first new exercise * Added Instagram share for puzzles * Added voice chooser setting for Animation * Improved dark theme support, you can now use "Follow system" option to match your system theme * Make statistics colors in the light theme more bright * Copy full exercise PGN to the engine after solution * Various fixes and improvements

Information

  • ID:com.chessking.android.learn.botvinnik
  • Kategorie:Brettspiele
  • Aktualisiert:2021-03-26
  • Ausführung:1.5.6
  • Benötigt:Android 5.0
  • Verfügbar auf:Google Play
  • Dateigröße:24.3M