Cell Lab: Evolution Sandbox

8.1M1,000,000+
Simulation
4.1
Cell Lab: Evolution Sandbox Screen Shot 0Cell Lab: Evolution Sandbox Screen Shot 1Cell Lab: Evolution Sandbox Screen Shot 2Cell Lab: Evolution Sandbox Screen Shot 3Cell Lab: Evolution Sandbox Screen Shot 4Cell Lab: Evolution Sandbox Screen Shot 5Cell Lab: Evolution Sandbox Screen Shot 6Cell Lab: Evolution Sandbox Screen Shot 7

Cell Lab: Evolution Sandbox

ACHTUNG: Cell Lab ist ein sehr herausforderndes Spiel und erfordert viel Nachdenken und Experimentieren. Um im Spiel voran zu kommen, ist es wichtig, die Beschreibungen zu lesen. Wenn du schwierige Rätsel magst, deren Lösung eine Weile dauern kann, dann ist Cell Lab genau das Richtige für dich! Cell Lab simuliert kleine, mehrzellige Organismen. Es bietet 45 Herausforderungen, in denen der Spieler für ein Substrat mit bestimmten Lebensbedingungen einen Organismus entwickeln muss, der darauf überleben kann. Bestandene Herausforderungen schalten neue Gene frei, mit denen Zellen neue Eigenschaften erhalten. Das Gestalten von Organismen wurde so intuitiv wie möglich gemacht, aber es braucht trotzdem etwas Übung, um alles zu verstehen. Deshalb ist es empfehlenswert, durch alle Tutorials zu spielen. Cell Lab bietet außerdem einen Experimentiermodus, in dem die Spieler die Parameter des Substrats frei wählen und von ihnen entwickelte Organismen darin platzieren können, um zu sehen, wie sie sich unter den gegebenen Bedingungen verhalten. Es ist dann möglich, die Bedingungen zu ändern, um zu sehen, wie sich die Organismen anpassen, und sie schließlich zu speichern und mit anderen zu teilen. Diese Simulation ist biologisch nicht realistisch, da jede Zelle in Cell Lab nur eine Funktion hat: schwimmen, fressen, Sonnenlicht aufnehmen etc. In der Natur können Zellen aber oft viele Dinge zugleich. Um ein interessanteres Spielerlebnis bieten zu können, wurde darauf aber verzichtet. Außerdem vermehren sich Zellen in Cell Lab deshalb sehr schnell. Was aber realistisch ist, ist die Evolution von Organismen im Spiel. Die Art in der sich Spezies ihrer Umgebung anpassen und miteinander wettstreiten kann manchmal zu einem Gleichgewicht und manchmal zur Auslöschung führen. Merkmale: • 4 Tutorials • 45 Herausforderungen • 16 Zelltypen mit unterschiedlichen Funktionen • 20 Zellmodi pro Genom • 22 Eigenschaften in jedem Zellmodus • Substrateditor mit 27 Einstellungen • Simuliert und rendert bis zu 1000 Zellen mit angemessener Bildwiederholungsrate • Beliebige Anzahl von Zellen und Petrischalengröße im fortgeschrittenen Modus • Wunderschön animierte Vektorgrafiken, mit denen du auf atomaren Maßstab vergrößern kannst • Speichere, lade und teile Substrate und Genome • Zeitlupe und Schnellvorlauf von Simulationen • Keine Werbung oder In-App-Käufe Ein Onlineforum für Cell Lab gibt es unter: http://cell-lab.forumatic.com Diese App braucht drei Zugriffsberechtigungen • Internetzugang - um Bugs und anonyme Informationen über die Nutzung von Cell Lab zu senden • Netzwerkstatus - um sicher zu gehen, dass Informationen nur über WLAN versendet werden und nicht über mobiles Internet • Externer Speicher - damit die Spieler Substrate und Genome über die App als Emailanhang senden und öffnen können
Zeig mehr

Was gibt's Neues

version 103
- 2 new cell type, Ciliocyte and Gamete - Increase from 20 to 40 modes - 6 new substrate parameters - 3 new general genome parameters - 5 different "tools" in microscope - 21 new challenges (Thanks to Alast, Bwisialo, Nayus) - Donate button - 4 new sense options - 4 new signal options - Performance increase (but more features so not faster on all devices) - Stability increase (tons of bugs fixed, and similar amount added to be fixed in next version) - Many smaller changes

Information

  • ID:com.saterskog.cell_lab
  • Kategorie:Simulation
  • Aktualisiert:2018-08-25
  • Ausführung:103
  • Benötigt:Android 4.0